Sandra Botor
Seit 1989 Mitglied in verschiedenen Chören
1999-2004 Studium Musik auf Lehramt an der HfM Detmold
2005 Studium an der HfM Detmold, Gesang (künstlerische Ausbildung und Gesangspädagogik)
Konzerttätigkeit
Der Gesangsunterricht soll vor allem Spaß machen und Freude an einem der ursprünglichsten künstlerischen Ausdrucksformen der Menschheit vermitteln. Es ist mir ein Anliegen, den Schülern ein Gefühl für den Umgang mit ihrer Stimme zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit der individuellen Gestaltung mit und durch die Stimme erleben zu lassen und sie künstlerisch zu eigenständigen Musikern auszubilden. Die Stimme ist unser eigenes, persönliches Instrument und daher ist es wichtig, dem Schüler auch ein Gefühl für seinen Körper und damit für sein Instrument zu vermitteln.
Ein wesentliches Ziel ist es, die individuelle Stimme des Schülers zu entdecken, zu fördern und auszubilden. Die technische Arbeit soll dem Schüler die Möglichkeiten der Stimme nahe bringen und technische Probleme, wie etwa der Umgang mit dem Registerausgleich, Vokalfärbungen und technische Schwierigkeiten, wie etwa das Singen von Staccati, sollen an einzelnen Stücken und gezielten Übungen erarbeitet werden.
Über die Ausbildung der Stimme hinaus fließen gleich von Beginn an Lieder und Arien aus den unterschiedlichsten stilistischen Bereichen in den Unterricht ein, aus denen die Schüler dann individuell Schwerpunkte setzen können.
Weitere Informationen in Kürze!
E-Mail dienstlich:
musikschule-musikgarten@online.de
created with
Website Builder Software .